Besondere Auswirkungen hat der Kontakt mit Störzonen während des Schlafs, weil dort die längste und sich täglich wiederholende Einwirkung auf den Körper stattfindet. Hierdurch wird die Regeneration des Körpers nachhaltig beeinträchtigt.
In dieser Regenerationsphase vollziehen sich lebenswichtige hormonelle Prozesse, die u. a. für ein leistungsfähiges Immunsystem sorgen. Diese wichtigen Regulationsvorgänge können durch die Einwirkung von Störfeldern auf den schlafenden Menschen stark beeinträchtigt werden. Das zeigt sich zunächst in einer Reihe typischer Symptome des Schlafverhaltens (siehe Rubrik “Es muss ja nicht gleich Krebs sein”) |
![]() |
Es kommt durchaus vor, dass manche Menschen nichts von der Einwirkung der Störfelder spüren, eine biologische Wirkung haben sie jedoch immer, wie medizintechnische Messungen zeigen.
Das Bundesverfassungsgericht hat andauernde Schlafstörungen als Beeinträchtigung der körperlichen Unversehrtheit bestätigt.
In der Praxis kommt nicht nur dem Schlafplatz, sondern dem gesamten störzonenfreien Schlafraum eine Schlüsselrolle zu. Dieser sollte auch elektrosmogfrei sein, weil er ähnliche Störungen hervorruft wie die Erd-Störzonen.