Trotz vielfältiger messtechnischer und diagnostischer Nachweise wird das Problem der krankmachenden Standorte von der heutigen Medizin beharrlich ignoriert.
Der Verdacht liegt nahe, dass die jahrelange oder sogar [weiter]
Wenn der Tierarzt ratlos ist weil bewährte Behandlungsmethoden nicht anschlagen, kann das daran liegen, dass die Tiere längere Zeit Erd-Störzonen ausgesetzt sind, weil sich der Käfig oder das Hundekörbchen [weiter]
Wie bei elektromagnetischer Strahlung kommt es auch bei Erdstrahlen zu Strahlungsreflexionen, wenn diese auf Metallgegenstände oder Gegenstände mit metallisierten Oberflächen treffen. [weiter]
Besondere Auswirkungen hat der Kontakt mit Störzonen während des Schlafs, weil dort die längste und sich täglich wiederholende Einwirkung auf den Körper stattfindet. Hierdurch wird die Regeneration des [weiter]
Medizintechnische Studien zeigen, dass die Menschen unterschiedlich stark und mit ganz individuellen Symptomen auf den Kontakt mit Störzonen reagieren. Deshalb gibt es auch nicht ein typisches Erd-Störzonensymptom, sondern viele ganz [weiter]
Durch die Entwicklung der Medizintechnik wurde es erst Mitte des letzten Jahrhunderts möglich, das messtechnisch nachzuweisen, was schon in den Jahrhunderten davor als Erfahrungswissen Bestand hatte die Existenz [weiter]
Dass Erd-Störzonen keineswegs harmlos sind, lässt sich an mehr oder weniger starken Auffälligkeiten an Pflanzen in der Natur erkennen. Sie können Störzonen nicht einfach ausweichen. [weiter]
Störzonen der Erde, sogenannte Erdstrahlen, sind bereits seit Jahrhunderten bekannt und damals wieheute fester Bestandteil der Erfahrungsheilkunde.